Ingo Bott: Nach Feierabend verfasst der Düsseldorfer Strafverteidiger Krimis

Stand: 07:22 Uhr Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Ingo Bott mit einem seiner Pirlo-Romane Anwalt und Autor: Der Düsseldorfer Ingo Bott mit einem seiner Pirlo-Romane Quelle: Kanzlei Plan A, Dr. Ingo Bott, Düsseldorf Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen. Podcast freigeben Vier Romane hat der Düsseldorfer Anwalt Ingo Bott bereits verfasst – Inspiration holt er sich auch aus der Praxis vor Gericht. Den Namen für seinen Protagonisten lieh er sich von einer italienischen Fußball-Legende. Anzeige Anzeige

In Düsseldorf-Pempelfort ist Ingo Bott ziemlich bekannt. Beim In-Italiener wird er vom Inhaber herzlich begrüßt, ein früherer Oberbürgermeister kommt kurz an seinen Tisch, man kennt sich, ist per Du. Der 40-jährige Jurist und Krimiautor lebt in der Gegend, gleich um die Ecke befindet sich seine Wohnung und seine Kanzlei. Und in dieser Ecke lebt auch Dr. Anton Pirlo, die von Bott erfundene Romanfigur.

Anzeige

Seit 2012 ist der aus Baden stammende Jurist in Düsseldorf als Strafverteidiger tätig, seit 2017 schreibt er Krimis. Der erste, „Das Recht zu strafen“, erschien in einem kleinen Verlag und war ein Überraschungserfolg. Daraufhin meldete sich der renommierte Verlag S. Fischer und bestellte gleich eine ganze Strafverteidiger-Reihe. Kürzlich ist das dritte „Pirlo“-Buch erschienen.

Ingo Bott vor seiner Strafrechtskanzlei Quelle: Guido M. Hartmann

„Ich greife immer gerne aktuelle Themen auf“, sagt der promovierte Jurist. Im ersten Roman ging es um sogenannte Clans und organisierte Kriminalität, im zweiten um Bandenkriege im Ruhrgebiet, im dritten um systematisch erschlichene Corona-Hilfen. „Das dritte Buch habe ich innerhalb von drei Wochen um Weihnachten geschrieben.“ Vorher sei er als Anwalt zu sehr eingespannt gewesen. „Ich liebe es zu schreiben und habe schon früh damit angefangen“, berichtet Bott. Als Student habe er Theaterstücke geschrieben, zudem arbeitete er für das Fußball-Magazin „Kicker“. Mit seinem Protagonisten Pirlo, der aus einer Clan-Familie stammt, hat Bott nur gemein, dass er sich ebenso wie seine Romanfigur 2017 mit einer „Wohnzimmer-Kanzlei“ selbstständig machte. Den Namen lieh er sich vom italienischen Fußballer Andrea Pirlo.

Anzeige

Einer von Botts bislang spektakulärsten Gerichtsfällen war ein Mandat im Love-Parade-Prozess nach der tödlichen Massenpanik 2010 in Duisburg. Bott verteidigte einen ranghohen Mitarbeiter des Rathauses, der zuvor bereits mehrere Anwälte verschlissen hatte. „Dann mache ich es mit dem Langhaarigen alleine“, habe der dann gesagt.

Der Düsseldorfer Anwalt mit einem Mandanten vor Gericht Quelle: Kanzlei Plan A, Dr. Ingo Bott, Düsseldorf

„Die Duisburger Love Parade war eine schreckliche Tragödie“, betont Bott. Man habe jedoch die Falschen dafür verantwortlich machen wollen. Seinen Mandanten aus dem Rathaus konnte er auf jeden Fall ein Jahr vor Ende des Verfahrens aus dem Prozess herausholen.

ANZEIGE Immobilie bewerten: Kölner Experten beraten Sie

Willkommen sind dem Juristen auch Fälle, bei denen es um alles oder nichts geht, wie er sagt. Während der Corona-Pandemie vermittelte er etwa in einem komplizierten Fall von Kindesentzug nach Südamerika und flog dazu über Pfingsten nach Paraguay. „Nach drei Tagen und 15 Stunden reiner Verhandlungszeit habe ich eine Lösung präsentieren können.“ Die Entführer hatten sich gestellt, die Kinder kamen in Sicherheit. Daneben verteidigt der Anwalt vor allem in großen Wirtschaftssachen. Aktuell vertritt er etwa einen bekannten Investor in einem Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Bonn.

Ingo Bott schreibt auch auf Reisen, hier an der alten Inka-Stadt Machu Picchu in Peru Quelle: Kanzlei Plan A, Dr. Ingo Bott, Düsseldorf

Nebenher bereitet Bott ein für 2024 geplantes Projekt mit dem Autor Arno Strobel vor, der ebenfalls Düsseldorf-Romane schreibt. Dabei gehe es darum, die beiden in der Stadt angesiedelten Krimi-Reihen des gemeinsamen Verlages, die „Mörderfinder“-Reihe von Strobel und Botts „Pirlo“-Reihe, zu verbinden und die unterschiedlichen Charaktere am Rande einer Mordserie aufeinanderprallen zu lassen. „Da auf der einen Seite zwei Strafverteidiger stehen und auf der anderen ein Ermittler, ergibt sich die Spannung fast von selbst“, ist Bott überzeugt.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen. Drittanbieter freigeben

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *